Zum Hauptinhalt springen

Angebot einer saisonalen Beschäftigung in der Waldbrandfrüherkennung

Stellenausschreibung - Angebot einer saisonalen Beschäftigung in der Waldbrandfrüherkennung, beispielsweise auch als Minijob (556,00 €-Basis); Nebentätigkeit für Studierende oder Hinzuverdienst zur Rente

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg sucht befristet für den Zeitraum vom 1. April 2025 bis zum 30. September 2025 eine personelle Unterstützung für die Durchführung der Waldbrandfrüherkennung in den Waldbrandzentralen an den Standorten Wünsdorf oder Eberswalde (so genannte Schichtleitung oder Operatoren - w/m/d) an bis zu zwei Tagen in der Woche nach einem Schichtplan.
Die Waldbrandzentralen und somit Arbeitsorte befinden sich entweder:

  • 15806 Zossen, Steinplatz 1 oder
  • 16225 Eberswalde, Tramper Chaussee 2, Haus 7.

Als Operatorin und Schichtleiterin arbeiten sie in einem modern eingerichteten und klimatisierten Büroarbeitsplatz. Der Arbeitsplatz ist IT-gestützt und ermöglicht ihnen mittels einfacher Handhabung einer Waldbrandfrüherkennungssoftware die optische Erkennung von möglichen Waldbränden. Die Software gibt hierzu automatisierte Meldungen ab, die auf Fehler zu prüfen sind. Die Arbeit gestaltet sich in einer angenehmen Atmosphäre in einem Büro mit den Kollegen*innen.
Aufgabenschwerpunkte
Die Operatoren*innen erkennen aus den automatisierten Meldungen zu Rauchentwicklungen etwaige Brandorte und melden diese der zuständigen Schichtleitung weiter.
Die Schichtleitung prüft die Brandmeldungen und entscheidet über die Weiterleitung an die integrierten Regionalleitstellen. Die Brandereignisse werden dokumentiert.
Die Arbeitszeiten richten sich nach der jeweils ausgelösten Waldbrandgefahrenstufe in einer zeitlichen Spanne von 10.00 Uhr bis max. 20.00 Uhr.

Anforderungen

  • anwendungsbereite PC-Kenntnisse der Standardsoftware
  • hohe Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, soziale Kompetenz
  • Bereitschaft an Wochenenden zu arbeiten
  • Zusätzlich bei Interesse an der Schichtleitung: Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten mit mehrjähriger Berufserfahrung

Hinweise:
Der Landesbetrieb Forst Brandenburg gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Er ist bestrebt die berufliche Entwicklung von Frauen zu fördern und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Hinweis auf eine Schwerbehinderung in der Bewerbung ist wünschenswert.
Sollten Sie Interesse haben, senden Sie Ihr aussagefähiges Bewerbungsanschreiben nebst Lebenslauf bis zum 25. Februar 2025 per E-Mail mit dem Betreff „Waldbrandzentrale Zossen bzw. Waldbrandzentrale Eberswalde“ an
Bewerbungen@LFB.Brandenburg.de
Bitte fügen Sie der E-Mail ausschließlich Dokumente im aktuellen Microsoft-Office-Formate (z.B. docx / xlsx / pptx) oder im PDF-Format bei. Dateianhänge mit dem veralteten Microsoft-Office-Format (*.doc) werden aus datensicherheitstechnischen Gründen vom zentralen IT-Dienstleister der Landesverwaltung Brandenburgs vor der Zustellung entfernt.
Alternativ können Sie Ihr Interesse per Post an den
Landesbetrieb Forst Brandenburg
Fachbereich Personal und Organisation

  • Vertrauliche Personalangelegenheit -

Heinrich-Mann-Allee 103
14473 Potsdam
senden.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen bei einer erfolglosen Bewerbung nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen, Herr Philipp Haase ( +49 33702 2114003) gern zur Verfügung.
Hinweis zum Datenschutz
Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet.
Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.
Bitte beachten Sie die weiteren Hinweise zum Datenschutz auf unserer Internetpräsenz unter www.forst.brandenburg.de.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Angebot einer saisonalen Beschäftigung in der Waldbrandfrüherkennung

Landesbetrieb Forst Brandenburg
Potsdam
Befristet, Minijob / Aushilfe

Veröffentlicht am 13.02.2025

Jetzt Job teilen