Zum Hauptinhalt springen

Akademische/r Mitarbeiter/in (d/m/w) - Lehre Transformationsforschung nachhaltige Ernährungssysteme

Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) ist mit ihrer ganzheitlichen nachhaltigen Ausrichtung, ihrem einzigartigen und an zukunftsrelevanten Themen ausgerichteten Studienangebot und als starke Institution im Bereich der Nachhaltigkeitsforschung Impulsgeberin für nachhaltige Entwicklung. Rund 2.300 Studierende aus etwa 60 Nationen studieren und mehr als 400 Beschäftigte lehren, forschen und arbeiten an der modernen Campushochschule. Die Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft durch die Entwicklung tragfähiger Modelllösungen voranzutreiben und die Studierenden mit Gestaltungskompetenz auszustatten, das ist die Mission der HNEE.
An der HNE Eberswalde am Fachgebiet Politik und Märkte in der Agrar- und Ernährungswirtschaft ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung zum 01.06.2025 befristet bis zum 31.05.2026 folgende Stelle zu besetzen:

  • Akademische/r Mitarbeite/rin (d/m/w) mit dem Schwerpunkt Lehre im Bereich Transformationsforschung nachhaltige Ernährungssysteme
  • Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 nach TV-L (50 %)
  • Kennziffer 07-25

Aktuell sind oder werden sehr zeitnah thematisch ähnliche Drittmittelstellen ausgeschrieben. Entgeltgruppe und Stellenumfang würden diesem Stellenangebot ähneln.

Ihre Aufgaben

Lehre in den Studiengängen „Ernährungs- und Agrarkultur nachhaltig gestalten“ sowie „Ökolandbau und Vermarktung“ sowie „Ökologische Landwirtschaft und Ernährungssysteme“ unter Berücksichtigung der „Schlüsselkompetenzen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung“ im Umfang von 9 SWS (entsprechend 75% des Stellenvolumens), in folgenden Bereichen:

  • Nachhaltige Ernährungssysteme
  • transdisziplinäre Formate und Beteiligungsprozesse
  • zukunftsgerichtete Methoden, z.B. Entwicklung von Nachhaltigkeitsvisionen und Szenarien
  • Transformationsforschung und transformative Forschung im Bereich des Ernährungssystems
  • Betreuung von Abschlussarbeiten und Praxisprojekten
  • Mitwirkung an profilbildenden Transfer- und Forschungsaufgaben im Fachgebiet Politik und Märkte in der Agrar- und Ernährungswirtschaft (=25% des Stellenvolumens)

Im Rahmen von Lehre und Forschung wird die Kooperation mit dem „Innovationszentrum Nachhaltige Ernährungssysteme“ (INES), dem HNEE Netzwerk für transdisziplinäre Zusammenarbeit in Praxis, Lehre und Forschung sowie die Ausrichtung aller Tätigkeiten im Sinne des Nachhaltigkeitsprofils, der Transferstrategie und des Innovationszentrums nachhaltige Ernährungssysteme der HNEE vorausgesetzt.

Anforderungen

  • Masterabschluss mit dem Schwerpunkt Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in der Agrar- und Ernährungswirtschaft, Nachhaltigkeitswissenschaften oder verwandten Fächern
  • ausgewiesene Lehrerfahrung in den o.g. Themenfeldern
  • Nachweis über Forschungstätigkeiten (z.B. Projektarbeit, Veröffentlichungen, Vorträge)

Wünschenswert

  • abgeschlossene Promotion ausdrücklich gewünscht
  • eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise insbesondere in der inter- und transdisziplinären Zusammenarbeit
  • PKW-Führerschein

Ihre Vorteile bei uns:
Die HNEE bietet Ihnen einen modern ausgestatteten, familienfreundlichen Arbeitsplatz in grüner Umgebung und mit sehr guter ÖPNV-Anbindung. Die Bezahlung erfolgt nach Tarifvertrag (TV-L). Die Hochschule ermöglicht die Bezuschussung zum VBB-Jobticket, bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobiler Arbeit an. Ferner unterstützen wir unsere Mitarbeiter/innen durch ein aktives Gesundheitsmanagement (z. B. aktive Pause); dabei besteht ein besonderes Interesse an einer langfristigen Mitarbeit sowie persönliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter/innen.
Wir begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die HNEE strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. relevante Fortbildungsnachweise, ohne Foto) bis zum 22.04.2025 direkt über das Online-Bewerbungsformular.
Bei inhaltlichen Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Anna Häring (anna.haering@hnee.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Akademische/r Mitarbeiter/in (d/m/w) - Lehre Transformationsforschung nachhaltige Ernährungssysteme

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)
Eberswalde
Befristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 11.04.2025

Jetzt Job teilen