Tätigkeitsbereich
Wir als DRV Bund verstehen uns als moderne Dienstleisterin für die Alterssicherung sowie als verlässliche Partnerin anderer Institutionen der sozialen Sicherheit.
In unserer Abteilung Altersvorsorge, Rente und Versicherung erfolgt das Bearbeiten von Versicherungsangelegenheiten, Beitragszahlungen und sämtlicher Rentenleistungen. Des Weiteren verantworten wir im Kerngeschäft die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen. Hier stehen insbesondere die Förderung durch Gewährung der Altersvorsorgezulagen im Rahmen der sogenannten Riester-Rente sowie die entsprechenden Verwaltungsprozesse im Vordergrund. Darüber hinaus gibt es in der Abteilung weitere spannende Betätigungsfelder beispielsweise im
Zusammenhang mit der Einführung und Umsetzung der Digitalen Rentenübersicht aber auch der Zentralen Stelle für Pflegevorsorge.
Der Einsatz erfolgt im Community Lab, unserer Ideenwerkstatt für Prozess- und Produktverbesserungen für die oben genannten Fachthemen.
Ihre Aufgaben
- Durchführen von strategisch wichtigen Trainings, Coachings und Workshops mittels agiler Methoden
- Planen, Entwickeln und Vorbereiten von Workshop- und Trainingskonzepten (dazu gehören unter anderem das Evaluieren neuer Methoden im Umfeld innovativer und interdisziplinärer Arbeitsweisen und das Anpassen auf den Einsatz eigener Services)
- Implementieren agiler Praktiken, Prozesse und Strukturen
- Unterstützen der Bereichsleitung bei der Planung und Durchführung von Nachbesprechungen mit Kund*innen (dazu gehören unter anderem das Durchführen eines begleitenden Erwartungsmanagements mit den Kund*innen und das Einholen, Analysieren und Aufbereiten des Feedbacks)
Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom-FH) beziehungsweise eine gleichwertige Qualifikation (zum Beispiel Fachwirt*in) mit mehrjähriger aktueller Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit langjähriger aktueller Berufserfahrung
- Sie verfügen über ein Zertifikat als Agile Coach sowie über Kenntnisse in der Anwendung agiler Methoden, beispielsweise Scrum, Kanban, Design Thinking und OKRs
- Idealerweise verfügen Sie über aktuelle Berufserfahrung in der iterativen Projektarbeit mit Fokus auf Prozessverbesserungen und Teamentwicklung
- Zu Ihren persönlichen Eigenschaften zählen insbesondere eine empathische, analytische und lösungsorientierte Herangehensweise und eine strukturierte und agil organisierte Arbeitsweise sowie eine gute Beobachtungsgabe und Einfühlungsvermögen mit der notwendigen Sensibilität für Teamdynamiken
Wir bieten Ihnen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
- Persönliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie der
- Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice, wobei Präsenztage erforderlich sind
Weitere Informationen
Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
In der zweiten Runde führen wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen eine Fachaufgabe durch.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.